Wann ist es Zeit für einen Website Check?

Ein kurzer Einblick in die Website-Überarbeitung im Jahr 2025

Bild einer Website im Vorher und Nachhervergleich. Für den Blogartikel, wieso man seine Website überarbeiten sollte.

Es gibt sie immer noch: Websites, die den Anschein erwecken, als wären sie in der Zeit stehen geblieben.
Lange Ladezeiten, fehlende SEO-Optimierungen, verspielte Animationen und – das heutzutage Wichtigste – keine mobile Anpassung.
Viele Vergleiche oder Suchanfragen finden heute online statt. Somit kann man es sich kaum noch erlauben, eine schlechte oder – was noch schlimmer ist – gar keine Website zu haben.
In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, woran man merkt, dass man seine Website überarbeiten lassen oder in eine neue Website investieren sollte.

Der erste Eindruck zählt

Besucher einer Website entscheiden heute im Bruchteil einer Sekunde, ob sie auf einer Seite bleiben oder direkt zum nächsten Google-Eintrag springen.
Veraltete Websites lösen schnell ein ungutes Gefühl aus. So schön ein Hotel sein mag, so gut ein Dienstleister seine Arbeit verrichtet – wenn die Website schlichtweg nicht gut aussieht, spiegelt sie unterbewusst einen schlechten Service oder eine schlechte Unterkunft wider.
Moderne Seiten hingegen spielen mit Emotionen und Wohlbefinden, wodurch der Besucher länger auf einer Seite verweilt. Dadurch steigt ebenso die Chance, eine Anfrage oder eine Buchung zu erhalten.

Die typischen Anzeichen einer veralteten Website

Das wohl stärkste Anzeichen einer veralteten Seite ist ganz klar die mobile Ansicht.
Mehr als die Hälfte der heutigen Suchanfragen findet mobil statt. Wer seine Besucher behalten und neue gewinnen möchte, verliert diese schnell, wenn die Erfahrung auf dem Smartphone nicht zufriedenstellend ist.

Ein weiterer Punkt ist die Ladezeit.
Eine schöne Website bringt nicht viel, wenn die Ladezeit nicht stimmt. Folgendes Szenario: Es gibt ein gutes Angebot auf deiner Seite, aber der Besucher braucht fast eine Minute, bis die Inhalte geladen sind? Dann wirst du ihn innerhalb von zwei Sekunden verlieren.
Er geht lieber auf eine Seite, die zwar ein teureres Angebot, aber dafür eine schnell ladende Website hat.

Zu viele Inhalte auf der Seite, blinkende Animationen oder ein zu verzweigtes Navigationsmenü – all das sind Gründe, warum jemand von deiner Seite abspringt. Eine Informationsflut und zu viele Menüunterpunkte überfordern den Besucher – zu wenig Inhalte übrigens auch. Man ist auf deiner Seite, bekommt aber keine Informationen? Kein guter Punkt.
Ein guter Ausgleich zwischen wichtigen Informationen und Klarheit wirkt wahre Wunder. Der Besucher ist zufrieden und füllt gleich das Kontaktformular aus.

Apropos Kontaktformular: Hast du eines auf deiner Website? Nein?
Leider ist genau das der nächste Minuspunkt.
Heutzutage möchte man ohne große Umwege oder ohne direkt anrufen zu müssen eine Anfrage stellen.
Ein gut ausgearbeitetes Kontaktformular, das die wichtigsten Fragen abdeckt, ist hier Gold wert.
Der Besucher kann unverbindlich und in Ruhe seine Antworten und Informationen abgeben, und du bekommst direkt die Daten übermittelt.
Ohne ein Kontaktformular verlierst du ebenfalls wertvolle Besucher.

Die Vorteile einer modernen Website

Eine optimierte Website ist schnell, übersichtlich und emotional ansprechend für den Besucher. Neben aktuellen Angeboten, Informationen und einer zufriedenstellenden „User Experience“ zeigt sie ebenso Professionalität und wertet dadurch dein Unternehmen auf.
Sie ist außerdem so aufgebaut, dass neue Inhalte für jeden leicht zu aktualisieren sind. So lassen sich Bilder und Texte schnell austauschen, Preise aktualisieren und auch der neue Blogartikel unkompliziert hochladen.

Fazit

Die eigene Website ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Marketinginstrument. Kunden und Gäste werden schnell erreicht – und umso schneller gewonnen.
Sichtbarkeit, Umsatz und damit die eigene Existenz gehen dabei verloren, wenn man nicht regelmäßig in die Überarbeitung der eigenen Website investiert.
Bei einem kostenlosen Erstgespräch helfe ich dir, deine Website zu analysieren. So können wir gemeinsam deinem Unternehmen ein neues Gesicht verleihen und deine Buchungen sowie Anfragen erhöhen.

Bereit für deine neue Website?

Vereinbare noch heute dein kostenloses Erstgespräch und werde für deine Kunden sichtbar!

Weitere Beiträge

Warum Wanderleiter eine eigene Website brauchen

Jetzt lesen